Heft 8 : Der will doch nur spielen
freispruch # 8 | März 2016 |  das ganze Heft als PDF-Download
 das ganze Heft als PDF-Download
 Strafrecht mit und ohne Zähne
 Strafrecht mit und ohne Zähne
Seit Silvester geht die Angst um vor arabischen  Männern mit Vorliebe für blonde Professorentöchter. 
Wie die Vermischung von Flüchtlings- und Kriminalitätsdebatten wirkt beschreibt  Thomas Uwer. 
 Sex-Mob-Bekämpfungsgesetz
 Sex-Mob-Bekämpfungsgesetz 
Die nächste ‚Reform‘ des Sexualstrafrechts steht ins Haus: Ein Referentenentwurf des BMJV zur »Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung« befindet sich im Anhörungsverfahren. Soweit jener Schutz tatsächlich verbessert werden muss, bedarf es dafür jedenfalls keiner Verschärfung des Strafrechts, meint Helmut Pollähne – im Gegenteil: Das Strafjustizsystem handele sich damit erhebliche Probleme ein, kontraproduktive Effekte seien absehbar.
 Juristen im 
    Fadenkreuz der türkischen Justiz
 Juristen im 
    Fadenkreuz der türkischen Justiz
    Die falsche Antwort auf eine ideologisierte Justiz. von Jan Keetman
 Tahir Elci
 Tahir Elci
 
    von Michael Moos
 Pegida rasiert
 Pegida rasiert
    Ein Bericht über das sog. Pegida-rasiert-Verfahren von Inigo Schmitt-Reinholtz
 Entkriminalisiert die Armen
 Entkriminalisiert die Armen
    Vor gut einem Jahr  forderten Kai Guthke und  Lefter Kitlikoglu an  dieser Stelle, die 
Ersatzfreiheitsstrafe abzuschaffen.|1  Die Verbüßung von Ersatzfreiheitsstrafe sei  die 
unausweichliche Folge der unverhältnismäßigen Kriminalisierung von als 
bagatellhafte Übertretungen (z.B. Leistungserschleichung) zu bezeichnender  Vergehen und deren unfaire verwaltungsmäßige Abarbeitung durch das  Strafbefehlsverfahren. 
Seitdem ist nichts besser geworden.
 Europäischer Haftbefehl
 Europäischer Haftbefehl
      Paukenschlag oder 
    Aufforderung zum Tanz?
2014 wird der Mandant von Josipa Salm-Francki am Flughafen verhaftet. Gegen ihn liegt ein Haftbefehl aufgrund eines Abwesenheitsurteils in Italien von 1992 vor, das er nicht kennt. Eine Anmerkung zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015 (2 BvR 2735/14).
 Die Rückkehr
  der Strafverteidiger
 Die Rückkehr
  der Strafverteidiger
Ricarda Lang und Nico Werning über einen Vortrag von Hellmut Brunn in München.
 Das Gesetz gegen die »Auschwitz-Lüge«
Das Gesetz gegen die »Auschwitz-Lüge« 
    
    Anmerkungen zu einem rechtspolitischen Ablasshandel. Von Sebastian Cobler (nur in der Druckversion).
 
    
  

 
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
    